Holocaust-Gedenktag: Erinnern heißt Handeln!
Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag und 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE NRW: Weiterlesen
Klausurtagung der Kreistagsfraktion DIE LINKE
Spannende Diskussion, tolle und kreative Ideen bei den Haushaltsplanberatungen für den Kreishaushalt 2022 und darüber hinaus Weiterlesen
DIE LINKE lehnt Ausgangssperre im Märkischen Kreis ab
Wie soeben bekannt wurde, hat Landrat Marco Voge (CDU) eine nächtliche Ausgangssperre im Märkischen Kreis verhängt. Manuel Huff, Vorsitzender der Kreistagsfraktion DIE LINKE erklärt dazu: „Wir lehnen eine solche nächtliche Ausgangssperre ab. Diese weitere Einschränkung von Freiheitsrechten entbehrt jeder Grundlage. Studien haben gezeigt, dass der Effekt einer nächtlichen Ausgangssperre quasi… Weiterlesen
Kostenfreies Schülerticket
Bereits im Jahr 2014 gab es einen Antrag zur Prüfung der Einführung eines kostenlosen Schülertickets, wie es bereits in anderen Landkreisen existiert, der man sich bislang verweigert hat. Weiterlesen
Linear-Progressiv
Seinerzeit haben wir bereits darauf hingewiesen, dass das derzeit praktizierte Stufensystem zu Nachteilen in den Übergängen der einzelnen Stufen führt. Weiterlesen
Termine
Hier finden Sie uns
DIE LINKE. Märkischer Kreis
Büro Lüdenscheid - Linkes Zentrum:
Albrechtstraße 2
58507 Lüdenscheid
Büro Iserlohn:
Baarstraße 30
58636 Iserlohn
Tel.: 02371- 4364891/8328618
Bankverbindung:
Sparkasse Iserlohn
IBAN: DE32 4455 0045 0000 1503 34
BIC: WELADED1ISL
DIE LINKE. hilft
Hier finden Sie interessante Hinweise für Hilfsangebote
Sozialberatung: aufRECHT e.V.
Di u. Do 14:00-18:00 Uhr
Büro DIE LINKE. Iserlohn:
Baarstraße 30
58636 Iserlohn
Tel.: 02371- 63740
Fax: 02371- 8328845
Mail: aufRECHTev@gmx.de
Individuelle, kostenlose Beratung und Unterstützung bei Problemen mit dem Jobcenter MK (SGBII/XII - Hartz IV) in den Räumen der Partei, durch den Verein aufRECHT e.V.
Nach Bedarf evtl. Rechtsberatung mit Rechtsanwalt. Außerdem wird eine Jobcenterbegleitung angeboten.
Hilfe und Infos auch hier: Der Paritätische