Anträge und Anfragen der Fraktion
„Bündnis für Mobilität“
Uns stellt sich dabei die Frage nach der Legitimation der Beteiligung an einem solchen Bündnis ohne entsprechenden Kreistagsbeschluss. Weiterlesen
Sachstandsbericht zum Breitbandausbau
Das Ziel war: Ende 2018 sollten alle Haushalte über Internetzugänge mit mindestens 50 Megabit/s verfügen Weiterlesen
Haushaltsrede zum Kreishaushalt 2018
Derzeit ist DIE LINKE die einzige Partei, die die Verteilungsfrage ernsthaft stellt Weiterlesen
Anfrage an den Landrat
Ein unzureichendes Angebot an OGS-Plätzen darf nicht dazu führen, dass eine Familie möglicherweise auf Sozialleistungen angewiesen ist. Weiterlesen
Alleinerziehende wegen fehlender Tagesbetreuung von Erwerbslosigkeit bedroht
Ein unzureichendes Angebot an OGS-Plätzen darf nicht dazu führen, dass eine Familie möglicherweise auf Sozialleistungen angewiesen ist. Weiterlesen
Zuständigkeitsordnung für die Ausschüsse des Märkischen Kreises
Die Verwaltung wird beauftragt, eine Zuständigkeitsordnung zu erarbeiten, die die grundsätzliche und detaillierte Zuständigkeitsbeschreibung der einzelnen Ausschüsse, sowie die Zuordnung der im Kreishaushalt befindlichen Produktgruppen enthält. Weiterlesen
Rekommunalisierung
Wir sehen dabei den Märkischen Kreis als großen, kommunalen Arbeitgeber besonders in der Pflicht, diesen Menschen sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze anzubieten, die auskömmlich entlohnt werden und Rentenansprüche sichern. Weiterlesen
Konzept zur Folgenutzung des Eugen-Schmalenbach-Berufskollegs Altena
Architekturwettbewerbe eignen sich hervorragend als Mittel, um städtebauliche Projekte funktional, ökonomisch und sozialverträglich zu gestalten und somit die größtmögliche Zustimmung für das Projekt zu erhalten. Weiterlesen
Hier finden Sie uns
DIE LINKE Fraktion Märkischer Kreis
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
Zimmer 134, Anja Claus
fon: (02351) 966-6920
e-mail: info@linksfraktion-mk.de
Bürozeiten:
Mo - Do 09 – 14 Uhr
Mittwoch 09 – 17 Uhr
Freitag 09 – 12 Uhr