Börsengang der Bahn
Wirklich alle dagegen? Seit einiger Zeit ist es auffallend still um den geplanten Börsengang der Bahn. Hinter den Kulissen sieht das allerdings anders aus. Bonibanker und Profitmaximierer sind dabei, eines der letzten großen Volksvermögen zu verscherbeln. Weiterlesen
Afghanistan...
Heute im Deutschen Bundestag. Heute wird im Bundestag über die Verlängerung des Kriegs in Afghanistan abgestimmt. Es ist leider davon auszugehen, dass dieser menschenverachtenden Schwachsinn weiter geht. Wie sagt Frau Merkel gerne: Das ist alternativlos. Fragen Sie bitte Ihre Abgeordnete/n nach dem Abstimmungsverhalten! Weiterlesen
Auschwitz vor 66 Jahren. Tag des Gedenkens
Zoni Weisz im Deutschen Bundestag Vor 66 Jahren wurden die letzten noch überlebenden Menschen des KZ Auschwitz / Birkenau von russischen Soldaten befreit. Weiterlesen
Volles Haus auf der Alexanderhöhe
Am 23.01.2011 war Gregor Gysi auf dem traditionellen Neujahrsempfang in Iserlohn zu Gast. Weit über 200 BürgerInnen nahmen an der Veranstaltung teil. Nach der Begrüßung durch Johannes Peeren, Grußworten der Kreistagsfraktion durch Manfred Kunkel und einer gelungenen Einführung durch Oliver Ruhnert trat der Fraktionsvorsitzende unserer Partei ans Rednerpult. Am 23.01.2011 war Gregor Gysi auf dem... Weiterlesen
Einige klare Aussagen zum "K" Wort
MdB Ulrich Maurer im Bundestag Weiterlesen
Termine
Hier finden Sie uns
DIE LINKE. Märkischer Kreis
Büro Lüdenscheid - Linkes Zentrum:
Albrechtstraße 2
58507 Lüdenscheid
Büro Iserlohn:
Baarstraße 30
58636 Iserlohn
Tel.: 02371- 4364891/8328618
Bankverbindung:
Sparkasse Iserlohn
IBAN: DE32 4455 0045 0000 1503 34
BIC: WELADED1ISL
DIE LINKE. hilft
Hier finden Sie interessante Hinweise für Hilfsangebote
Sozialberatung: aufRECHT e.V.
Di u. Do 14:00-18:00 Uhr
Büro DIE LINKE. Iserlohn:
Baarstraße 30
58636 Iserlohn
Tel.: 02371- 63740
Fax: 02371- 8328845
Mail: aufRECHTev@gmx.de
Individuelle, kostenlose Beratung und Unterstützung bei Problemen mit dem Jobcenter MK (SGBII/XII - Hartz IV) in den Räumen der Partei, durch den Verein aufRECHT e.V.
Nach Bedarf evtl. Rechtsberatung mit Rechtsanwalt. Außerdem wird eine Jobcenterbegleitung angeboten.
Hilfe und Infos auch hier: Der Paritätische